37. G8-Gipfel | |
---|---|
Ort | Deauville, Frankreich |
Beginn | 26. Mai 2011 |
Ende | 27. Mai 2011 |
Teilnehmer aus der Gruppe der G8 | |
Frankreich | Nicolas Sarkozy |
Kanada | Stephen Harper |
Deutschland | Angela Merkel |
Italien | Silvio Berlusconi |
Japan | Naoto Kan |
Russland | Dmitri Medwedew |
Vereinigtes Königreich | David Cameron |
Vereinigte Staaten | Barack Obama |
Teilnehmer aus der Gruppe der G5 | |
Südafrika | Jacob Zuma |
China | Hu Jintao |
Indien | Manmohan Singh |
Mexiko | Felipe Calderón |
Brasilien | Dilma Rousseff |
Internationale Organisationen | |
Europäische Union | José Manuel Barroso Herman Van Rompuy |
Afrikanische Union | Teodoro Mbasogo |
Andere Teilnehmer | |
Algerien | Abd al-Aziz Bouteflika |
Ägypten | Mohammed Tantawi |
Nigeria | Goodluck Jonathan |
Senegal | Abdoulaye Wade |
← 2010 | → 2012 |
Der G8-Gipfel in Deauville 2011 war das 37. Gipfeltreffen der Regierungschefs der Gruppe der Acht. Es fand vom 26. bis 27. Mai 2011 unter französischen Vorsitz (durch Präsident Nicolas Sarkozy) im Seebad Deauville im Département Calvados in der Normandie statt.
Es war seit 1975 der sechste G6-, G7- oder G8-Gipfel in Frankreich. Bisherige Gipfel fanden in Rambouillet (1975, G6), Versailles (1982, G7), Paris (1989, G7), Lyon (1996, G7) und Évian-les-Bains (2003, G8) statt.