GAZ-61
| |
---|---|
GAZ-61 – Grundversion | |
Basisinformation | |
Hersteller | Gorkowski Awtomobilny Sawod (GAZ) |
Modell | GAZ-61 auch ГАЗ-61 |
Produktionszeit | 1939–1945 |
Varianten | siehe Artikel |
Vorgängermodell | GAZ-21 |
Nachfolgemodell | GAZ-64 |
Besatzung | 1 Fahrer (5 Sitzplätze) |
Technische Daten | |
Eigengewicht | 1.650 kg |
Nutzlast | 350 kg |
Länge | 4.670 mm |
Breite | 1.750 mm |
Höhe | 1.905 mm |
Radstand | 2.845 mm |
Bodenfreiheit | 210 mm |
Steigfähigkeit | 78 % |
Watfähigkeit | 720 mm |
Motor | Sechszylinder-Viertakt-Ottomotor Bohrung: 82,0 mm Hub: 110,0 mm Verdichtung: 6,5:1 |
Hubraum | 3485 cm³ |
Leistung | 85 PS (63 kW) |
Geschwindigkeit | 100 bis 107 km/h |
Verbrauch | 17,0 l/100 km |
Getriebe | Schaltgetriebe, 3 Vorwärtsgänge, 1 Rückwärtsgang |
Antriebsformel | 4×4 |
Bereifung | 7.00-16" |
Der GAZ-61 (russisch ГАЗ-61) ist ein Personenwagen des sowjetischen Herstellers Gorkowski Awtomobilny Sawod (GAZ), der ab 1939 in Kleinserie gebaut wurde. Das mit Allradantrieb ausgestattete Fahrzeug wurde hauptsächlich militärisch genutzt.