GE ES44AC

GE ES44AC
CP 8893 (November 2017)
CP 8893 (November 2017)
CP 8893 (November 2017)
Nummerierung: siehe Lieferliste
Anzahl: 3951 (Stand: 2024)
Hersteller: GE Transportation Systems,
ab 2019 Wabtec
Plattform: GE Evolution Series
Baujahr(e): seit 2002
Achsformel: Co’Co’
Spurweite: 1435 mm (Normalspur)
Länge über Kupplung: 22 300 mm
Höhe: 4700 mm
Breite: 3020 mm
Drehgestellachsstand: 4010 mm
Kleinster bef. Halbmesser: 84 m
Dienstmasse: 189–196 t
Reibungsmasse: 189–196 t
Radsatzfahrmasse: 31,4–32,7 t
Höchstgeschwindigkeit: 121 km/h
Installierte Leistung: 3250 kW
Anfahrzugkraft: 800/890* kN
Dauerzugkraft: 640/740* kN bei 22 km/h
Bremskraft: 440 kN (elektrisch)
Leistungskennziffer: 16,6–17,3 kW/t
Treibraddurchmesser: 1067/1092 mm
Motorentyp: GE GEVO-12
Motorbauart: 1 × Zwölfzylinder-V-Dieselmotor mit Abgasturbolader,
4-Takt, wassergekühlt,
188,5 l Hubraum
Nenndrehzahl: 1050 min−1
Leistungsübertragung: elektrisch
Tankinhalt: 18 200 l
Anzahl der Fahrmotoren: 6 × GE GEB13
Antrieb: Dieselmotor, Wechselstromgenerator, Wechselstromfahrmotoren
Übersetzungsverhältnis: 1 : 4,15
Lokbremse: Druckluftbremse, Widerstandsbremse, Handbremse
Zugbremse: Druckluftbremse
Steuerung: Mehrfachtraktions-steuerung
Kupplungstyp: Janney
* ES44AC-H
Quellen:[1][2][3]

ES44AC ist die Herstellerbezeichnung für eine Reihe dieselelektrischer Güterzuglokomotiven, die seit 2002 als Teil der Evolution-Serie von GE Transportation Systems (GETS), seit der Übernahme des Unternehmens im Februar 2019 von Wabtec, hergestellt wird und mit über 3900 Exemplaren zu den meistgebauten Reihen von Diesellokomotiven zählt. Die Typenbezeichnung ist zusammengesetzt aus „ES“ für Evolution Series, „44“ für die Leistung von etwa 4400 hp und „AC“ für alternating current zur Kennzeichnung der Wechselstromfahrmotoren. Das Modell ES44AC ersetzte das seit 1993 produzierte Vorgängermodell AC4400CW und wurde seinerseits von der ab 2015 in Serie gebauten Reihe ET44AC abgelöst.

  1. GE Transportation – A Continuing Legacy of Innovation – Full Locomotive Product Portfolio. 2016, S. 52–53, 85.
  2. Jean-Denis Bachand: General Electric ES44AC. In: The Diesel Shop. 27. Oktober 2007, abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch).
  3. Adam Burns: GE ES44AC Locomotives. In: american-rails.com. 14. April 2023, abgerufen am 21. Januar 2024 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne