GGZ-Arena

Stadion Zwickau
GGZ-Arena

Stadion Zwickau beim DFB-Pokalspiel TuS Koblenz gegen SG Dynamo Dresden der 1. Hauptrunde am 11. August 2017
Das Stadion Zwickau beim DFB-Pokalspiel TuS Koblenz gegen Dynamo Dresden der 1. Hauptrunde am 11. August 2017
Sponsorenname(n)
  • GGZ-Arena (seit 2019)
Daten
Ort Stadionallee 1
Deutschland 08066 Zwickau, Sachsen, Deutschland
Koordinaten 50° 43′ 42,7″ N, 12° 31′ 9,6″ OKoordinaten: 50° 43′ 42,7″ N, 12° 31′ 9,6″ O
Eigentümer Stadt Zwickau
Baubeginn 6. Februar 2015
Eröffnung August 2016
Erstes Spiel 22. August 2016
FSV Zwickau – Hamburger SV 0:1
Oberfläche Naturrasen mit Rasenheizung
Kosten 21 Mio. [1][2]
Kapazität 10.134 Plätze
Spielfläche 105 × 68 m
Heimspielbetrieb
Lage
GGZ-Arena (Sachsen)
GGZ-Arena (Sachsen)

Die GGZ-Arena, ursprünglich und im Sprachgebrauch oft Stadion Zwickau, ist ein Fußballstadion im Stadtteil Eckersbach der sächsischen Stadt Zwickau. Sie ist seit August 2016 die Heimspielstätte des Fußballclubs FSV Zwickau. Die von Februar 2015 bis August 2016 auf der Fläche eines ehemaligen Plattenbauviertels erbaute Anlage verfügt über 10.134 überdachte Plätze (6363 Sitz- und 3771 Stehplätze). Die erste Partie in der 21 Mio. Euro teuren Sportstätte fand am 22. August 2016 das DFB-Pokalspiel der ersten Runde zwischen dem FSV Zwickau und dem Hamburger SV, das die Gäste mit 1:0 für sich entschieden, statt. Von der Fertigstellung bis Juni 2019 hieß die Anlage nur kurz Stadion Zwickau.

  1. Stadion Zwickau (Memento vom 18. Mai 2017 im Internet Archive)
  2. Stadtrat fordert Offenlegung der Stadion-Kosten (Memento vom 24. April 2018 im Internet Archive)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne