Gabriel Batistuta | ||
Gabriel Batistuta (2006)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Gabriel Omar Batistuta | |
Geburtstag | 1. Februar 1969 (56 Jahre) | |
Geburtsort | Reconquista, Argentinien | |
Größe | 185 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1987–1988 | Newell’s Old Boys | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1988–1989 | Newell’s Old Boys | 16 | (4)
1989–1990 | River Plate | 19 | (3)
1990–1991 | Boca Juniors | 30 | (13)
1991–2000 | AC Florenz | 269 (168) |
2000–2003 | AS Rom | 63 | (30)
2003 | → Inter Mailand (Leihe) | 12 | (2)
2003–2005 | al-Arabi | 21 | (25)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1991–2002 | Argentinien | 78 | (56)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Gabriel Omar Batistuta, Spitzname Batigol[1] (* 1. Februar 1969 in Reconquista), ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler.
Batistuta ist mit 168 Toren bis heute der erfolgreichste Torschütze des AC Florenz und liegt in der ewigen Bestenliste der Torschützen der höchsten italienischen Spielklasse mit 184 Toren in 318 Spielen auf dem neunten Platz. Im März 2004 wurde er von Pelé in die FIFA 100, die Liste mit den 125 besten noch lebenden Fußballern, aufgenommen.[2]