Dieser Artikel behandelt den Adoptivsohn des Augustus, für den römischen Diktator siehe
Gaius Iulius Caesar, für den römischen Kaiser siehe
Caligula.
Porträtkopf des Gaius Caesar im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe
Gaius (Iulius) Caesar (* 20 v. Chr.; † 21. Februar 4 n. Chr. in Limyra, Lykien) war ein Adoptivsohn des römischen Kaisers Augustus und bis zu seinem Tod dessen designierter Nachfolger.