Galgenberg bei Oberstinkenbrunn | ||
---|---|---|
![]() Säule des ehemaligen Galgens, umgeben vom seltenen Knollen-Brandkraut (Phlomis tuberosa) | ||
Höhe | 346 m ü. A. | |
Lage | Niederösterreich | |
Dominanz | 1,64 km → Buchberg | |
Schartenhöhe | 36 m ↓ Stinkenbrunner Weg | |
Koordinaten | 48° 38′ 59″ N, 16° 10′ 19″ O | |
| ||
Gestein | Mergel(-stein), Sand(-stein), Kalkstein, Löss | |
Alter des Gesteins | Badenium, Karpatium | |
Besonderheiten | Teile der ehemaligen Richtstätte erhalten, Naturdenkmal |
Der Galgenberg ist ein Berg in Niederösterreich im Bezirk Hollabrunn nördlich der Ortschaft Oberstinkenbrunn. Früher als Hinrichtungsstätte genützt, ist eine Säule des ehemaligen Galgens bis heute erhalten geblieben. Am Gipfelplateau befindet sich zudem ein bemerkenswerter pannonischer Trockenrasen von nationaler Bedeutung,[1] der als Naturdenkmal ausgewiesen ist.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Trockenrasenkatalog.