Gallipolis | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Ohio | ||
| ||
Basisdaten | ||
Gründung: | 1790 | |
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Ohio | |
County: | Gallia County | |
Koordinaten: | 38° 49′ N, 82° 12′ W | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) | |
Einwohner: | 3.313 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 1.517 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 9,9 km² (ca. 4 mi²) davon 9,4 km² (ca. 4 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 352 Einwohner je km² | |
Höhe: | 175 m | |
Postleitzahl: | 45631 | |
Vorwahl: | +1 740 | |
FIPS: | 39-29204 | |
GNIS-ID: | 1077526 | |
Website: | www.cityofgallipolis.com |
Gallipolis ist ein Village am Ohio River im Südosten des amerikanischen Bundesstaates Ohio. Es ist County Seat von Gallia County. Bei der Volkszählung von 2000 hatte der Ort knapp 4200 Einwohner, ein Rückgang von 18 % seit 1990, als der Ort noch knapp 5100 Einwohner hatte. Orte mit weniger als 5000 Einwohnern verlieren in Ohio den Status als City und zählen dann wieder als Dorf (Village),[1] allerdings gilt in Gallipolis verwaltungstechnisch weiterhin das Stadtrecht. Gallipolis ist somit ein Chartered Village.[2]
In Gallipolis befinden sich eine Reihe von denkmalgeschützten Gebäuden und Gebäudeensembles. Das 1819 erbaute dreistöckige Our House wurde 1970 in das National Register of Historic Places (NRHP) aufgenommen,[3] und wird heute von der Ohio Historical Society als Museum betrieben.[4] 1978 wurde der Wasserturm des Ohio Hospital For Epileptics im NHRP unter Denkmalschutz gestellt.[5] 1980 wurde das historische Zentrum als Gallipolis Public Square and Garden Lots Historic District in das NRHP aufgenommen, 2001 wurde dieser denkmalgeschützte Bereich um mehrere Blocks erweitert, und heißt nun Gallipolis Historic District.[6] Das Haus Gatewood des Kolumnisten O. O. McIntyre wurde 1986 unter Denkmalschutz gestellt.[7]