Gartnerkofel | ||
---|---|---|
![]() Gartnerkofel im Winter | ||
Höhe | 2195 m ü. A. | |
Lage | Kärnten, Österreich | |
Gebirge | Karnischer Hauptkamm | |
Dominanz | 5,3 km → Rosskofel | |
Schartenhöhe | 665 m ↓ Nassfeld | |
Koordinaten | 46° 34′ 17″ N, 13° 18′ 13″ O | |
| ||
Gestein | Schlerndolomit | |
Alter des Gesteins | Ladinium |
Der Gartnerkofel ist ein zweigipfeliger Berg (Nordgipfel 2195 m ü. A., Südgipfel 2154 m ü. A.) in den Karnischen Alpen. Er liegt ca. 8 km südwestlich von Hermagor am östlichen Rand des Nassfelds und bildet zusammen mit dem Trogkofel (ital. Creta di Aip) und dem Rosskofel (ital. Monte Cavallo) das eindrucksvolle Bergpanorama für das größte Kärntner Skigebiet.