Gas South Arena
| ||
---|---|---|
The Hive Sting City | ||
![]() | ||
Satellitenbild der Arena | ||
Frühere Namen | ||
Gwinnett Civic Center Arena (2003–2004) | ||
Daten | ||
Ort | 6400 Sugarloaf Parkway![]() | |
Koordinaten | 33° 59′ 29″ N, 84° 5′ 39″ W | |
Eigentümer | Gwinnett County Convention and Visitors Bureau | |
Betreiber | Anschutz Entertainment Group (AEG) | |
Baubeginn | 26. Juni 2001 | |
Eröffnung | 16. Februar 2003 | |
Oberfläche | Beton Parkett Eisfläche | |
Kosten | 91,5 Mio. US-Dollar | |
Architekt | Rosser International | |
Kapazität | 11.500 Plätze (Eishockey) 12.700 Plätze (Basketball) 13.100 Plätze (Konzerte) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Veranstaltungen | ||
| ||
Lage | ||
|
Die Gas South Arena eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Duluth im Bundesstaat Georgia. Sie ist Teil des Gas South District, welches mit dem Gas South Convention Center, dem Gas South Theater und dem Hudgens Center for Art & Learning ein Kultur- und Kongresszentrum bildet.[1]