Gatchaman | |
Originaltitel | ガッチャマン |
---|---|
Genre | Science-Fiction, Action, Drama |
Animeserie | |
Titel | Kagaku Ninja-Tai Gatchaman |
---|---|
Originaltitel | 科学忍者隊ガッチャマン |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahre | 1972–1974 |
Länge | 25 Minuten |
Episoden | 105 in 1 Staffel |
Produktionsunternehmen | Tama Production, Tatsunoko Production |
Regie | Hisayuki Toriumi |
Produktion | Ippei Kuri |
Musik | Bob Sakuma |
Premiere | 1. Okt. 1972 auf Fuji TV |
→ Synchronisation |
Animeserie | |
Titel | Kagaku Ninja-Tai Gatchaman II |
---|---|
Originaltitel | 科学忍者隊ガッチャマンII |
Produktionsland | Japan |
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahre | 1978–1980 |
Länge | 26 Minuten |
Episoden | 100 in 2 Staffeln |
Produktionsunternehmen | Tatsunoko Production |
Regie | Hisayuki Toriumi |
Produktion | Ippei Kuri, Tomoyuki Miyata |
Musik | Hiroshi Tsutsui |
Premiere | 1. Okt. 1978 auf Fuji TV |
Original Video Animation | |
Produktionsland | Japan |
---|---|
Originalsprache | Japanisch |
Erscheinungsjahre | 1994–1995 |
Länge | 45 Minuten |
Episoden | 3 |
Produktionsunternehmen | Artmic, Artland |
Stab | |
Regie | Hiroyuki Fukushima |
Ableger | |
---|---|
(2011) → Ohayō Ninja-Tai Gatchaman
| |
(2013) → Gatchaman Crowds
| |
(2013) → Gatchaman (Realfilm)
|
Gatchaman (jap. ガッチャマン) ist ein Franchise aus Animeserien und -filmen um eine Gruppe von fünf Superhelden. Die erste Serie kam in Japan 1972 heraus. Die Science-Fiction-Serie gehört zu den ersten mit einer Gruppe von fünf Helden und war prägend für nachfolgende Produktionen.[1]