Gaylord Family Oklahoma Memorial Stadium
| ||
---|---|---|
Owen Field | ||
![]() | ||
Das Gaylord Family Oklahoma Memorial Stadium in Norman | ||
Frühere Namen | ||
| ||
Daten | ||
Ort | 180 East Brooks Street![]() | |
Koordinaten | 35° 12′ 21,2″ N, 97° 26′ 33″ W | |
Eigentümer | University of Oklahoma | |
Betreiber | University of Oklahoma | |
Baubeginn | 1921 | |
Eröffnung | 20. Oktober 1923 | |
Erstes Spiel | 20. Oktober 1923 University of Oklahoma – Washington University 62:7 | |
Renovierungen | 1980, 1997, 2003, 2016 | |
Erweiterungen | 1925, 1929, 1949, 1957, 1974, 1980, 2003, 2016 | |
Oberfläche | Naturrasen: 1923–1969, seit 1994 Kunstrasen: 1970–1993 | |
Kosten | 293.000 US-Dollar (1923) | |
Kapazität | 83.489 Plätze (ab 2016) 82.112 Plätze (2004–2015) 81.207 Plätze (2003) 72.765 Plätze (1998–2002) 75.004 Plätze (1984–1997) 75.008 Plätze (1980–1983) 71.187 Plätze (1975–1979) 61.836 Plätze (1963–1974) 61.724 Plätze (1957–1962) 55.647 Plätze (1949–1956) 32.000 Plätze (1929–1948) 16.000 Plätze (1925–1928) | |
Heimspielbetrieb | ||
| ||
Lage | ||
|
Das Gaylord Family Oklahoma Memorial Stadium ist ein American-Football-Stadion auf dem Campus der University of Oklahoma in der US-amerikanischen Stadt Norman im Bundesstaat Oklahoma. Es dient als Austragungsort für die Heimspiele des College-Football-Teams Oklahoma Sooners. Das Stadion wird nach dem Ausbau der südlichen Endzone zur Saison 2016 eine Kapazität von 83.489 Zuschauern haben. Der Besucherrekord von 86.031 wurde 2012 in einem Spiel gegen die Notre Dame aufgestellt.[1]