Gazprom-Arena

Gazprom-Arena

Die Arena im Jahr 2017
Die Arena im Jahr 2017
Frühere Namen

Sankt-Petersburg-Stadion (2017–2018)
Zenit-Stadion
Krestowski-Stadion

Daten
Ort Russland Sankt Petersburg, Russland
Koordinaten 59° 58′ 22,7″ N, 30° 13′ 14″ OKoordinaten: 59° 58′ 22,7″ N, 30° 13′ 14″ O
Baubeginn 2007
Eröffnung 22. April 2017
Erstes Spiel 22. April 2017
Zenit St. Petersburg – Ural Oblast Swerdlowsk 2:0
Oberfläche Naturrasen
Kosten 42,8 Mrd. RUB
Architekt Kishō Kurokawa Architect & Associates
Kapazität 68.134 Plätze
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Gazprom-Arena (Sankt Petersburg)
Gazprom-Arena (Sankt Petersburg)

Die Gazprom-Arena (russisch «Газпром Арена»; auch Sankt-Petersburg-Stadion[1], Krestowski-Stadion, Zenit-Stadion) ist ein Fußballstadion in der russischen Millionenstadt Sankt Petersburg. Es bietet Platz für 68.134 Zuschauer.[2] Die Spielstätte entstand auf der Krestowski ostrow (deutsch Krestowski-Insel) am Standort des alten Kirow-Stadions, das 2006 abgerissen wurde, um Platz für den Neubau zu schaffen.

  1. de.fifa.com: Sankt-Petersburg-Stadion (Memento des Originals vom 23. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  2. stadiumdb.com: Futbol'nyj stadion v zapadnoj chasti Krestovskogo ostrova (Zenit Arena) (englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne