Gefecht bei Boroughmuir | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Schottische Unabhängigkeitskriege | |||||||||||||||||
Datum | 30. Juli 1335 | ||||||||||||||||
Ort | Boroughmuir südlich von Edinburgh | ||||||||||||||||
Ausgang | schottischer Sieg | ||||||||||||||||
|
Schlachten des Ersten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Berwick – Dunbar – Stirling Bridge – Falkirk – Roslin – Stirling Castle – Methven – Dalry – Glen Trool – Loudoun Hill – Inverurie – Brander – Perth – Bannockburn – Berwick – Berwick – Myton – Byland – Weardale
Schlachten des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskrieges
Kinghorn – Dupplin Moor – Annan – Berwick – Halidon Hill – Boroughmuir – Culblean – Neville’s Cross
Das Gefecht bei Boroughmuir war eine militärische Auseinandersetzung während des Zweiten Schottischen Unabhängigkeitskriegs. Am 30. Juli 1335 schlug eine schottische Streitmacht den mit England verbündeten Grafen von Namur bei Boroughmuir, einem heutigen Stadtteil von Edinburgh, und zwang ihn zur Aufgabe.