Gefecht bei Frohnhofen/Laufach | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Deutscher Krieg/Mainfeldzug | |||||||||||||||||
![]() Gefecht bei Laufach/Frohnhofen | |||||||||||||||||
Datum | 13. Juli 1866 | ||||||||||||||||
Ort | Frohnhofen/Laufach, Bayern | ||||||||||||||||
Ausgang | Sieg Preußens | ||||||||||||||||
|
Das Gefecht bei Frohnhofen oder Gefecht bei Laufach fand am 13. Juli 1866 im Rahmen des Mainfeldzuges der Preußischen Armee im Deutschen Krieg statt. In einem mehrstündigen Gefecht schlug die preußische 26. Infanteriebrigade Angriffe der 3. (hessischen) Division des VIII. Korps der Bundesarmee zurück, wobei die Hessen hohe Verluste erlitten. Sie sicherte damit die Spessartübergänge und schuf günstige Voraussetzungen für die am nächsten Tag um den Mainübergang geführte Schlacht bei Aschaffenburg.