Gehren

Gehren
Stadt Ilmenau
Wappen von Gehren
Koordinaten: 50° 39′ N, 11° 0′ OKoordinaten: 50° 38′ 55″ N, 11° 0′ 12″ O
Höhe: 475 m
Fläche: 43,79 km²
Einwohner: 2973 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner/km²
Eingemeindung: 6. Juli 2018
Postleitzahl: 98694
Vorwahl: 036783
Karte
Lage von Gehren im Stadtgebiet von Ilmenau
Bilder von Gehren und Musik von Bach: ein ganz kurzes Videoporträt

Gehren ist ein Ortsteil der Stadt Ilmenau im Ilm-Kreis in Thüringen. Er liegt etwa acht Kilometer östlich von Ilmenau im Tal der Wohlrose zwischen dem Thüringer Wald im Südwesten und dem das Thüringer Schiefergebirge einleitenden Langen Berg im Südosten. Heute ist Gehren der Sitz der Landeswaldarbeiterschule Thüringens, an der Förster ausgebildet werden.

Gehren war bereits seit dem Mittelalter Amtssitz. Von dort aus wurde der südöstliche Teil des heutigen Ilm-Kreises um die Orte Langewiesen, Gehren und Großbreitenbach verwaltet, der einst zur Schwarzburg-Sondershäuser Oberherrschaft gehörte. Verwaltungssitz war das 1997 abgerissene Amtshaus. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzte in Gehren die Industrialisierung ein und einige größere Fabriken, wie z. B. das Sägewerk am Bahnhof entstanden und der Ort entwickelte sich zur Stadt.

  1. Einwohnerstatistik / Ilmenau – Goethe- und Universitätsstadt. Stadt Ilmenau, abgerufen am 17. Januar 2023.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne