Als gekochtes Ei, teils auch als Frühstücksei, wird ein Ei (üblicherweise ein Hühnerei) bezeichnet, das in seiner Schale in kochendem Wasser oder unter Dampf, etwa in einem Eierkocher, gegart wurde.
Ein ohne Schale gekochtes Ei wird als verlorenes Ei oder pochiertes Ei bezeichnet.
In der Gastronomie und industriellen Lebensmittelherstellung wird teilweise Stangenei verwendet, bei dem das Aussehen von in Scheiben geschnittenen gekochten Eiern nachgebildet wird.