Gelnhausen

Wappen Deutschlandkarte
Gelnhausen
Deutschlandkarte, Position der Stadt Gelnhausen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 12′ N, 9° 12′ OKoordinaten: 50° 12′ N, 9° 12′ O
Bundesland: Hessen
Regierungsbezirk: Darmstadt
Landkreis: Main-Kinzig-Kreis
Höhe: 159 m ü. NHN
Fläche: 45,15 km2
Einwohner: 23.252 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 515 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 63571, 63589
Vorwahl: 06051
Kfz-Kennzeichen: MKK, GN, HU, SLÜ
Gemeindeschlüssel: 06 4 35 010
Stadtgliederung: 6 Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der
Stadtverwaltung:
Obermarkt 7
63571 Gelnhausen
Website: www.gelnhausen.de
Bürgermeister: Christian Litzinger (CDU)
Lage der Stadt Gelnhausen im Main-Kinzig-Kreis
KarteNiederdorfeldenSchöneck (Hessen)NidderauMaintalHanauGroßkrotzenburgRodenbach (bei Hanau)ErlenseeBruchköbelHammersbachNeuberg (Hessen)Ronneburg (Hessen)LangenselboldHasselrothFreigericht (Hessen)GründauGelnhausenLinsengericht (Hessen)BiebergemündFlörsbachtalJossgrundBad OrbWächtersbachBrachttalSchlüchternBirsteinSinntalBad Soden-SalmünsterGutsbezirk SpessartSteinau an der StraßeSteinau an der StraßeBad Soden-SalmünsterBad Soden-SalmünsterGutsbezirk SpessartBayernLandkreis OffenbachOffenbach am MainFrankfurt am MainLandkreis FuldaVogelsbergkreisLandkreis GießenWetteraukreisHochtaunuskreis
Karte
Stadtgebiet von Gelnhausen
Luftbild von Gelnhausen (oben), Altenhaßlau (Mitte), Hailer (unten)

Gelnhausen [ɡɛlnˈha͜uzn̩Audiodatei abspielen ist die Kreisstadt des Main-Kinzig-Kreises im Südosten Hessens. Die ehemalige Reichsstadt liegt auf halber Strecke zwischen Frankfurt am Main und Fulda am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes. Sie trägt seit dem 26. April 1978 die amtliche Zusatzbezeichnung Barbarossastadt.[2]

  1. Hessisches Statistisches Landesamt: Bevölkerung in Hessen am 31.12.2023 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
  2. Zusatzbezeichnungen zum Gemeindenamen, die vom Hessischen Innenministerium seit 1945 verliehen wurden. (PDF) In: innen.hessen.de. Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, September 2021, abgerufen am 9. Februar 2022.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne