Gemeiner Regenwurm

Gemeiner Regenwurm

Gemeiner Regenwurm (Lumbricus terrestris)

Systematik
Stamm: Ringelwürmer (Annelida)
Klasse: Gürtelwürmer (Clitellata)
Ordnung: Wenigborster (Oligochaeta)
Familie: Regenwürmer (Lumbricidae)
Gattung: Lumbricus
Art: Gemeiner Regenwurm
Wissenschaftlicher Name
Lumbricus terrestris
Linnaeus, 1758

Der Gemeine Regenwurm (Lumbricus terrestris), auch Tauwurm, Aalwurm oder kurz Regenwurm (von althochdeutsch rëganwurm, lateinisch lumbricus[1]) genannt, ist die bekannteste und eine der häufigsten und größten Regenwurmarten Europas.

  1. Vgl. etwa Otto Zekert (Hrsg.): Dispensatorium pro pharmacopoeis Viennensibus in Austria 1570. Hrsg. vom österreichischen Apothekerverein und der Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie. Deutscher Apotheker-Verlag Hans Hösel, Berlin 1938, S. 146 (Lumbricus: L. terrestris L., Regenwurm).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne