Genbibliothek
Eine Genbibliothek, auch genomische Bibliothek, DNA-Bibliothek oder Genbank, beherbergt das gesamte Genom eines Organismus in Form von definierten DNA-Teilstücken auf Vektoren in einzelligen Träger-Organismen oder Phagen. Diese Träger-Organismen dienen der Speicherung und Vervielfältigung der Fragmente zum Zweck molekularbiologischer Untersuchungen.
Genbank
Wird ein Genom nicht in einzelnen Teilstücken, sondern als gesamtes Genom, zu dessen Erhaltung und Nutzung für Züchtung und Forschung, in lebenden Pflanzen oder in deren Samen aufbewahrt, spricht man heute von Genbanken (engl. germ plasm banks). Die Pflanzen werden auf Versuchsfeldern oder in Gewächshäusern zur Vermehrung angebaut und das Saatgut danach zur Langzeitlagerung in Kühllagern aufbewahrt.