Dieser Artikel beschreibt den Automobilhersteller General Motors Korea, welcher von 1972 bis 1976 existierte. Siehe zum Hersteller ab 2002 unter
GM Korea.
General Motors Korea war ein Automobilhersteller in Südkorea.
Im Rahmen seiner Expansionspläne nach China wurde Toyota von der KPC verpflichtet, die Aktivitäten in Südkorea zu beenden.[1][2] Daher erwarb General Motors 1972 dessen 50-prozentige Beteiligung an diesem Unternehmen.[1][2] Dieses Joint Venture erhielt den Namen General Motors Korea.[2] Mit der Übernahme hatte sich Shinjin überschätzt und verkaufte 1976 ihre Beteiligung an die Korea Development Bank. Daraufhin wurde im Oktober 1976 GMK in Saehan Motor umbenannt.
- ↑ a b Young-Chul Chang: Broken Strategic Alliance. A Case of Daewoo-GM Joint Venture. Hrsg.: Seoul National University. Seoul 1997, S. 45 (englisch, [1] [PDF; abgerufen am 23. Dezember 2018]).
- ↑ a b c John Ravenhill: From National Champions to Global Partnerships. The Korean Auto Industry, Financial Crisis and Globalization. Hrsg.: Center for International Studies - Massachusetts Institute of Technology. Massachusetts 2001, S. 6 (englisch, [2] [PDF; abgerufen am 23. Dezember 2018]).