General Slocum

General Slocum
Schiffsdaten
Flagge Vereinigte Staaten 45 Vereinigte Staaten
andere Schiffsnamen

Maryland (1904–1911)

Eigner Knickerbocker Steamship Company
Bauwerft Devine Burtis Jr., Brooklyn
Stapellauf 18. April 1891
Verbleib 1904 gesunken
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 76 m (Lüa)
Breite 11,4 m
Tiefgang (max.) 3,7 m
Verdrängung 1.281 t
 
Besatzung 22
Maschinenanlage
Maschine 1-Zyl.-Dampfmaschine
Höchst­geschwindigkeit 15 kn (28 km/h)
Propeller 2 Schaufelräder ⌀ 9,4 m
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 3.000
Die General Slocum brennend im East River

Die General Slocum war ein Raddampfer der New Yorker Knickerbocker Steamship Company, der am 15. Juni 1904 auf dem New Yorker East River in Brand geriet und sank. Dabei kamen 1021 der 1342 Personen an Bord ums Leben. Der Untergang stellt bis heute die größte zivile Schiffskatastrophe in den USA dar. Sie gilt als Hauptgrund für die Auflösung des New Yorker Deutschenviertels Kleindeutschland in den Folgejahren.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne