Genggong

Genggong. Die Rahmenmaultrommel mit Stufenzunge wird links auf der Seite der Zungenspitze festgehalten und mit der Schnur rechts am Rahmen gezupft. Vor 1902

Genggong ist die in Indonesien und Malaysia verbreitete Bezeichnung für Maultrommeln, die in vielen Regionen unter eigenen Namen bekannt sind, darunter rinding in Zentraljava und karinding im Gebiet Sunda in Westjava. Die meisten Varianten der genggong werden aus Bambus oder Palmholz hergestellt und gehören zum Typ der vor allem in Südostasien verbreiteten und möglicherweise dort entstandenen, idioglotten Rahmenmaultrommel aus Bambus, bei welcher die Zunge aus demselben Material wie der Rahmen besteht und vollständig innerhalb des Rahmens liegt. Am bekanntesten ist die genggong, die in der balinesischen Musik und in der Musik von Lombok gespielt wird. Eine jüngere Form sind Bügelmaultrommeln aus Metall mit überstehender Zunge, wie sie in Europa bekannt sind. Maultrommeln werden in Bali und Java mit anderen Instrumenten in kleinen Unterhaltungsensembles eingesetzt, ansonsten überwiegt eine solistische Spielweise, die traditionell häufig der Brautwerbung dient.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne