Allgemeines
|
Freiname
|
Gentamicin
|
Andere Namen
|
Gentamycin
|
Summenformel
|
Stoffgemisch
|
Externe Identifikatoren/Datenbanken
|
|
Arzneistoffangaben
|
ATC-Code
|
|
Wirkstoffklasse
|
Aminoglycosidantibiotikum
|
Eigenschaften
|
Molare Masse
|
Stoffgemisch
|
Schmelzpunkt
|
218–237 °C (Gentamicinsulfat)[1]
|
Sicherheitshinweise
|
|
Toxikologische Daten
|
- >5000 mg Sulfat·kg−1 (LD50, Ratte, oral)[3]
- 430 mg Base·kg−1 (LD50, Maus, i.p.)[1]
- 485 mg Base·kg−1 (LD50, Maus, s.c.)[1]
- 75 mg Base·kg−1 (LD50, Maus, i.v.)[1]
- >9050 mg Base·kg−1 (LD50, Maus, oral)[1]
|
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).
|
Gentamicin ist ein Aminoglycosidantibiotikum, das als Arzneistoff in Form seines Sulfatsalzes bei bakteriellen Infektionen eingesetzt wird. Der Arzneistoff setzt sich aus mehreren Einzelverbindungen der Stoffgruppe der Gentamicine zusammen.
- ↑ a b c d e Eintrag zu Gentamicin. In: Römpp Online. Georg Thieme Verlag, abgerufen am 14. März 2011.
- ↑ a b Datenblatt Gentamicin sulfate bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 3. April 2011 (PDF).
- ↑ Eintrag zu Gentamicin in der ChemIDplus-Datenbank der United States National Library of Medicine (NLM) (Seite nicht mehr abrufbar, Inhalt nun verfügbar via PubChem ID 3467 • Bitte Vorlage:ChemID durch die evtl. dort oder dort angegebene Primärquelle(n) ersetzen)