GeoGebra
| |
---|---|
![]() | |
GeoGebra Classic | |
Basisdaten
| |
Entwickler | Markus Hohenwarter et al. |
Erscheinungsjahr | 2001 |
Aktuelle Version | 5.2.871.0[1] und 6.0.871.0[2] (10. Dezember 2024) |
Betriebssystem | GNU/Linux, macOS, Windows, Android, iOS |
Programmiersprache | Java, JavaScript (Browserversion) |
Kategorie | Geometrie/Mathematik |
Lizenz | nicht-kommerzielle Freeware, Teile unter cc-by-nc (Installationsprogramm, Text), GPL und anderen Lizenzen |
deutschsprachig | ja |
www.geogebra.org |
GeoGebra (Kofferwort aus Geometrie und Algebra) ist eine Dynamische-Geometrie-Software (DGS), die zu ihren geometrischen Objekten nicht nur die übliche geometrische, sondern auch eine algebraische Schnittstelle zur Verfügung stellt. Geometrische Objekte können damit nicht nur gezeichnet, sondern auch durch die Angabe beziehungsweise Modifikation von Gleichungen verändert werden. Neben elementargeometrischen Objekten erlauben neuere Versionen von GeoGebra auch die Erzeugung von Funktionsgraphen, Kurven und Vektoren in der Ebene und im (3-dimensionalen) Raum. Zudem verfügen sie über ein integriertes Computeralgebrasystem (CAS), eine Tabellenkalkulation und ein visuelles Werkzeug zur Berechnung von Wahrscheinlichkeiten.