Georg Wunderlich | ||
![]() Wunderlich, Björklund und Van der Kluft (1923)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 31. Oktober 1893 | |
Geburtsort | Fürth, Deutsches Reich | |
Sterbedatum | 23. Mai 1963 | |
Position | Rechtsaußen | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1904–1910 | TV 1860 Fürth | |
1910–1911 | SpVgg Fürth | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1911–1919 | SpVgg Fürth | 52 (14) |
1919–1920 | TV 1860 Fürth | |
1920–1921 | Helvetia Bockenheim | |
1922–1928 | Stuttgarter Kickers | |
1928–1931 | VfR Heilbronn | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1920–1923 | Deutschland | 5 | (0)
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
1936–1937 | Union Böckingen | |
1937–1938 | 1. Göppinger SV | |
1942–1943 | Union Böckingen | |
VfR Heilbronn | ||
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Georg Wunderlich (* 31. Oktober 1893 in Fürth; † 23. Mai 1963 in Bad Wimpfen)[1] war ein deutscher Fußballnationalspieler und -vereinstrainer.