Georg-Coch-Platz

Georg-Coch-Platz
Platz in Wien
Georg-Coch-Platz
Basisdaten
Ort Wien
Ortsteil Innere Stadt
Angelegt 1902
Neugestaltet 1913
Einmündende Straßen Stubenring, Biberstraße
Bauwerke Österreichische Postsparkasse, Georg-Coch-Denkmal
Nutzung
Nutzergruppen Autoverkehr, Fußverkehr
Platzgestaltung Fußgängerzone
Technische Daten
Platzfläche ca. 1537 m²

Der Georg-Coch-Platz befindet sich im 1. Wiener Gemeindebezirk, der Inneren Stadt. Er wurde 1913 nach dem Begründer der Österreichischen Postsparkasse Georg Coch benannt. Es handelt sich dabei um die künstlerisch bedeutendste Wiener Platzanlage der Jahrhundertwende mit Hauptwerken des Wiener Secessionismus und Späthistorismus.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne