George Albert Smith (* 4. Januar 1864 in London[1]; † 17. Mai 1959 in Brighton) war ein britischer Filmpionier, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Mitglied der Brighton School maßgeblich an der technischen und künstlerischen Entwicklung des Films beteiligt war. Smith’ Filme gehörten zu den ersten, welche innovativ die Mittel des Filmschnitts und der Nahaufnahme benutzten, darüber hinaus hat er mit dem Kinemacolor-System eines der ersten praktikablen Farbfilmverfahren erfunden.