George Rogers Clark Memorial Bridge

George Rogers Clark Memorial Bridge
George Rogers Clark Memorial Bridge
George Rogers Clark Memorial Bridge
Nutzung U.S. Highway 31
Querung von Ohio River
Ort Louisville (Kentucky) und
Jeffersonville (Indiana)
Unterhalten durch Kentucky Transportation Cabinet
Konstruktion Fachwerkbrücke
Gesamtlänge 1753 m (Hauptbrücke 1140 m)
Breite 17 m
Längste Stützweite 250 m
Lichte Höhe 22 m
Baukosten 4,8 Mio. US-Dollar
Eröffnung 1929
Planer Modjeski & Masters
Paul Philippe Cret
Lage
Koordinaten 38° 15′ 49″ N, 85° 45′ 1″ WKoordinaten: 38° 15′ 49″ N, 85° 45′ 1″ W
George Rogers Clark Memorial Bridge (USA)
George Rogers Clark Memorial Bridge (USA)

Die George Rogers Clark Memorial Bridge, früher Louisville Municipal Bridge, ist eine vierspurige Straßenbrücke über den Ohio River zwischen Louisville in Kentucky und Jeffersonville in Indiana. Die von Modjeski & Masters entworfene Fachwerkbrücke war die erste Straßenverbindung zwischen Kentucky und Indiana in Louisville und ist seit der Eröffnung 1929 Teil des U.S. Highway 31, der Michigan im Norden mit Alabama im Süden verbindet. Sie wird vom Kentucky Transportation Cabinet (KYTC) betrieben und ist benannt nach dem Gründer von Louisville George Rogers Clark. Das Verkehrsaufkommen lag 2018 bei 14.800 Fahrzeugen täglich.

Sowohl aufgrund der Bedeutung für die frühe Entwicklung der State Highways in Kentucky und Indiana, als auch der architektonischen Leistungen des Architekten Paul Philippe Cret, der die Pylone der Zufahrten und das angrenzende Verwaltungsgebäude im Art déco gestaltete, wurde das Bauwerk 1984 als Louisville Municipal Bridge, Pylons and Administration Building ins National Register of Historic Places aufgenommen (NRHP#: 84001578).[1]

  1. Louisville Municipal Bridge, Pylons and Administration Building. NPGallery Digital Asset Management System, National Park Service. Abgerufen am 10. März 2019.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne