↑Fluctuations of Glaciers Database. World Glacier Monitoring Service (WGMS), Zurich 2012 (doi:10.5904/wgms-fog-2012-11), abgerufen am 7. Februar 2013
↑Martin Mergili: Zusammenstellung der Längenänderungen der österreichischen Gletscher 1970–2018. Abgerufen am 30. Dezember 2024. Basierend auf: Österreichischer Alpenverein: Gletscherberichte. Sammelberichte über die Gletschermessungen des Österreichischen Alpenvereins in den Jahren 1971 bis 2011. Zusammengestellt von H. Kinzl, G. Patzelt, A. Fischer. In: Mitteilungen des Österreichischen Alpenvereins / Bergauf. Band 27–67; abgerufen am 30. April 2013.
↑ abcLea Hartl: The Gepatschferner from 1850–2006.Changes in Length, Area and Volume in Relation to Climate. Diplomarbeit, Innsbruck 2010; uibk.ac.at (PDF; 19,5 MB).
↑Seismische Eisdickenmessungen österreichischer Gletscher. Universität Wien, Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik. In: Archiv für Lagerstättenforschung der Geologischen Bundesanstalt. Band 8, Wien 1987, S. 27 f. (zobodat.at [PDF; 320 kB]).