Gerold von Anglachgau

Gerold von Anglachgau (auch Gerold I.; * um 730; † wohl kurz nach 784) war ein fränkischer Adliger und um 777/784 Graf im Kraichgau und Anglachgau. Er ist der Stammvater der Geroldonen und der Udalrichinger, sowie über seine Tochter Hildegard Großvater des Kaisers Ludwigs des Frommen. Seine Eltern waren Agilolf/Egilolf und Heriswinda.[1][2]

Die Bezeichnung als Gerold I. ist nicht einheitlich. Im Lexikon des Mittelalters wird sein Sohn Gerold der Jüngere als Gerold I. bezeichnet.[3]

  1. Willi Alter: Graf Gerold und Frau Imma – Besitz, Familie und personelles Umfeld; in: Mitt. des Histor. Vereins der Pfalz, Band 94, S. 7–80.
  2. Karl Josef Minst: Lorscher Codex, Band III, Lorsch 1970, S. 239, Urkunde 1493 vom 12. Juni 767
  3. Eintrag Gerold I., Lexikon des Mittelalters, Band 4, Sp. 1350

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne