Fernsehserie | |
Titel | Geschichten aus der Gruft |
---|---|
Originaltitel | Tales from the Crypt |
Produktionsland | Vereinigte Staaten |
Originalsprache | Englisch |
Genre | Horror |
Länge | ca. 25 Minuten |
Episoden | 93 in 7 Staffeln (Liste) |
Idee | Ramón Sánchez, Paul Abascal |
Musik | Warren Zevon |
Erstausstrahlung | 10. Juni 1989 – 19. Juli 1996 auf HBO |
Deutschsprachige Erstausstrahlung | 1. Mai 1995 – 26. Dez. 1997 auf RTL 2 (Episode 1–3), Sat.1 (ab Episode 4) |
Besetzung | |
Anthologieserie ohne feste Besetzung
|
Geschichten aus der Gruft (englischer Originaltitel: Tales from the Crypt) ist eine US-amerikanische Horror-Fernsehserie, welche von 1989 bis 1996 in den USA (und – stark gekürzt – später auch in Deutschland auf Sat.1) ausgestrahlt wurde. Es wurden 93 Episoden produziert, die in sieben Staffeln aufgeteilt waren. Die Serie basiert auf der Comicreihe Tales from the Crypt aus den 1950er Jahren, die von William M. Gaines bei EC Comics herausgegeben wurde. Abgesehen von Tales from the Crypt dienten auch Geschichten aus den ebenfalls von EC Comics verlegten Horror-Comic-Serien Haunt of Fear und Vault of Horror, sowie gelegentlich aus den Krimi-Comic-Serien Crime SuspenStories und Shock SuspenStories, als Vorlagen.
Die Kurzgeschichten-Serie war eine der wenigen, die ohne Überprüfung durch die FCC veröffentlicht werden konnte, weil sie über den Kabelsender HBO vertrieben wurde. Dieses ermöglichte den Produzenten, in der Serie Inhalte zu verarbeiten, die ansonsten zensiert werden, wie Gewalt-, Drogen- und Sex-Szenen.
Die Produktion der Serie begann in den USA, gefilmt in Kalifornien, wurde in späteren Folgen in England weiterproduziert und beinhaltete dann Geschichten, die sich um britische Charaktere drehten.