Gespanschaft Krapina-Zagorje Krapinsko-zagorska županija | |||||
---|---|---|---|---|---|
| |||||
Karte | |||||
![]() | |||||
Basisdaten | |||||
Staat: | ![]() | ||||
Sitz: | Krapina | ||||
Fläche: | 1.229 km² | ||||
Einwohner: | 119.047 (31. Dezember 2021) | ||||
Bevölkerungsdichte: | 97 Einwohner je km² | ||||
Größte Stadt: | Krapina | ||||
Telefonvorwahl: | 049 | ||||
ISO 3166-2: | HR-02 | ||||
NUTS3-Code4: | HR064 | ||||
Koordinaten | 46° 7′ N, 15° 48′ O | ||||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023) | |||||
Städte: | 7 | ||||
Gemeinden: | 25 | ||||
Siedlungen: | 423 | ||||
Gespan: | Željko Kolar[1] (SDP) | ||||
Postanschrift: | Magistratska ulica 1-3 49 000 Krapina | ||||
Webpräsenz: | |||||
Gemeindekarte | |||||
![]() |
Die Gespanschaft Krapina-Zagorje [Gespanschaft im Norden Kroatiens. Sie umfasst die Gebirgslandschaft des Hrvatsko Zagorje nördlich von Zagreb an der Grenze zu Slowenien. Sie hat eine Fläche von 1.229 km² und 119.047 Einwohner (Stand 31. Dezember 2021).[2] Der Verwaltungssitz ist Krapina.
] (kroatisch Krapinsko-zagorska županija) ist eine