Gestade der Vergessenheit |
---|
Eugen Bracht |
Urversion, 1889 |
Öl auf Leinwand, 139 cm × 257 cm |
Hessisches Landesmuseum, Darmstadt |
Sechste Version, 1911 |
Öl auf Leinwand, 140.5 cm × 241 cm |
Westfälisches Landesmuseum, Münster |
Späte Version, 1916 |
Öl auf Leinwand, 118 cm × 216 cm |
Kulturhistorisches Museum, Görlitz |
Gestade der Vergessenheit (meist mit Artikel „Das…“, seltener „Die…“) ist ein Gemälde von Eugen Bracht. Zwischen 1889 und 1916 entstanden acht Fassungen. Von diesen sind mindestens drei museal erhalten und werden permanent ausgestellt. Neben Arnold Böcklins Toteninsel gilt es als eines der bekanntesten Werke des Symbolismus.[1]