Gesundbrunnen (Halle)

Wappen von Halle (Saale)
Wappen von Halle (Saale)
Gesundbrunnen
Stadtviertel von Halle (Saale)
Lage des Stadtteils Gesundbrunnen (Halle) in Halle (Saale) (anklickbare Karte)AltstadtAmmendorf/BeesenBöllberg/WörmlitzBüschdorfDamaschkestraßeDautzschDiemitzDieselstraßeDölauDölauer HeideFreiimfelde/Kanenaer WegFrohe ZukunftGesundbrunnenGewerbegebiet NeustadtGiebichensteinGottfried-Keller-SiedlungHeide-Nord/BlumenauHeide-SüdIndustriegebiet NordKanena/BruckdorfKröllwitzLandrainLettinLutherplatz/Thüringer BahnhofNietlebenMötzlichNördliche InnenstadtNördliche NeustadtPaulusviertelPlanenaRadewell/OsendorfReideburgSaaleaueSeebenSilberhöheSüdliche NeustadtSüdstadtTornauTrothaWestliche NeustadtAm Wasserturm/ThaerviertelSüdliche Innenstadt
Lage des Stadtteils Gesundbrunnen (Halle) in Halle (Saale) (anklickbare Karte)
Koordinaten 51° 27′ 35″ N, 11° 57′ 36″ OKoordinaten: 51° 27′ 35″ N, 11° 57′ 36″ O
Einwohner 10.023 (31. Dez. 2016)
Neugründung  1926
Postleitzahl 06110, 06128
Vorwahl 0345
Stadtteilnummer 4-12
Verkehrsanbindung
Straßenbahn 1 2 3 8 16
Bus 26
Brunnenhaus Gesundbrunnen

Gesundbrunnen ist ein Stadtviertel im Stadtteil Halle, Stadtbezirk Süd, von Halle (Saale)[1] in Sachsen-Anhalt. Es hat die amtliche Stadtteilnummer 4-12.[2] Das Stadtviertel wurde benannt nach einer alten und noch heute vorhandenen ehemaligen Heilquelle mit Brunnenhaus, dem Gesundbrunnen.

  1. Stadt Halle: Übersicht Stadtviertel (Memento des Originals vom 29. März 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.halle.de
  2. laut GeoInformationsSystem HalGIS http://halgis.halle.de/

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne