Film | |
Titel | Gewalt und Leidenschaft |
---|---|
Originaltitel | Gruppo di famiglia in un interno |
Produktionsland | Italien |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahr | 1974 |
Länge | 121 Minuten |
Altersfreigabe | |
Stab | |
Regie | Luchino Visconti |
Drehbuch | Suso Cecchi D’Amico Enrico Medioli Luchino Visconti |
Produktion | Giovanni Bertolucci |
Musik | Franco Mannino |
Kamera | Pasqualino De Santis |
Schnitt | Ruggero Mastroianni |
Besetzung | |
sowie in kurzen Gastauftritten:
| |
→ Synchronisation |
Gewalt und Leidenschaft (Originaltitel: Gruppo di famiglia in un interno) ist ein Film von Luchino Visconti, der am 10. Dezember 1974 in Italien, am 27. März 1975 in Deutschland und am 23. Juni 1977 (als Conversation Piece) in den USA herauskam. Thematisch knüpft er sowohl an Motive aus Tod in Venedig (angedeutete homosexuelle Neigungen eines älteren Mannes zu einem jüngeren) als auch an die satirischen Darstellungen des römischen Jet Sets in Fellinis Filmen an. Es ist Viscontis vorletzter Film, von ihm teilweise im Rollstuhl gedreht.[2] Nach eigenen Worten wollte er mit dem Film auch allegorisch die Wehrlosigkeit des Bürgertums gegen Dekadenzeinflüsse oder den Faschismus zeigen.