Ghaghara Karnali | ||
![]() Die Ghaghara bei Bahraich | ||
Daten | ||
Lage | Bihar, Uttar Pradesh (Indien) | |
Flusssystem | Ganges | |
Abfluss über | Ganges → Indischer Ozean | |
Zusammenfluss von | Geruwa und Kauriala 28° 17′ 4″ N, 81° 5′ 11″ O | |
Mündung | bei Doriganj westlich Chhapra in den GangesKoordinaten: 25° 44′ 26″ N, 84° 40′ 28″ O 25° 44′ 26″ N, 84° 40′ 28″ O | |
Mündungshöhe | 35 m
| |
Länge | 573 km | (einschl. Quellflüssen: 1080 km)|
Einzugsgebiet | 127.950 km² | |
Abfluss[1] | MQ |
2980 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Rapti, Babai | |
Rechte Nebenflüsse | Sharda | |
Großstädte | Faizabad, Chhapra | |
Mittelstädte | Ayodhya | |
![]() Lage des Ghaghara |
Die Ghaghara (Sanskrit: „Murmeln des Wassers“[1], Hindi: घाघरा Ghāghrā; auch Ghaghra, früher anglisiert Gogra) ist ein linker Nebenfluss des Ganges in den indischen Bundesstaaten Uttar Pradesh und Bihar. Die Ghaghara ist mit 1080 km Gesamtlänge (davon 507 km als Karnali in Nepal) der längste Fluss Nepals und, knapp vor der Yamuna, der wasserreichste Nebenfluss des Ganges.