Ghost in the Shell | |
Originaltitel | 攻殻機動隊 |
---|---|
Transkription | Kōkaku Kidōtai |
Genre | Science-Fiction, Cyberpunk, Drama |
Manga | |
Land | Japan |
---|---|
Autor | Masamune Shirow |
Verlag | Kodansha |
Magazin | Young Magazine |
Erstpublikation | 1989 – 1997 |
Ausgaben | 3 |
Serien | |
---|---|
(2002) → Ghost in the Shell: Stand Alone Complex
| |
(2006) → Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG
| |
(2020) → Ghost in the Shell: SAC 2045
|
Filme | |
---|---|
(1995) → Ghost in the Shell
| |
(2004) → Ghost in the Shell 2: Innocence
| |
(2006) → Ghost in the Shell: S.A.C. Solid State Society
| |
(2013–2015) → Ghost in the Shell – Arise
| |
(2024) → Ghost in the Shell: The Laughing Man Incident
|
Realverfilmung | |
---|---|
(2017) → Ghost in the Shell (Film)
|
Ghost in the Shell (jap. 攻殻機動隊, Kōkaku Kidōtai) ist ein Manga von Masamune Shirow von 1989, der mehrfach als Anime umgesetzt wurde. Die Umsetzung als Anime von Mamoru Oshii aus dem Jahr 1995 gilt zusammen mit Akira als klassisches Beispiel eines Science-Fiction-Anime und war maßgeblich für die zunehmende internationale Popularität von Animes und japanischem Cyberpunk verantwortlich.
Bis heute erschienen insgesamt vier Kinofilme, zwei Fernsehserien, ein Fernsehfilm sowie weitere drei Videospiele, die sich rund um den Manga drehen oder davon weiterentwickelt worden sind.