Ghostbusters: The Video Game

Ghostbusters: The Video Game
Entwickler Terminal Reality (Win, PS3, X360)
Red Fly Studio (NDS, PS2, Wii)

Zen Studios (NDS)

Publisher Atari SA
Sony (PS2/PS3 in Europa)
Veröffentlichung PS2, PS3
24. Juni 2009

NDS, Win, PSP,[1] Wii, X360
6. November 2009[2]
Xbox One, PS4, Switch (Remastered)
4. Oktober 2019[3]

Plattform Win, PS3, Xbox 360, NDS, PSP, PS2, Wii, Xbox One, PS4, Switch
Genre Actionspiel, Third-Person-Shooter
Spielmodus Einzelspieler (Win)[4]
Mehrspieler (NDS, PS2, PS3, Wii, Xbox 360)
Systemvor-
aussetzungen
  • Windows XP (SP2)/Vista (SP1)
  • Intel Core2Duo E3400 oder AMD Athlon X2 +3800
  • 2 GB RAM (4 GB RAM empfohlen)
  • Nvidia- oder ATi-Grafikkarte mit mindestens 512 MB RAM (1 GB RAM empfohlen)
  • 9 GB freier Festplattenspeicherplatz
  • DirectX 9.0c
Sprache Audio: Englisch, Deutsch
Altersfreigabe
USK
USK ab 12 freigegeben
USK ab 12 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI ab 12 Jahren empfohlen
PEGI-Inhalts-
bewertung
Gewalt, Schimpfwörter

Ghostbusters: The Video Game ist ein 2009 erschienenes Computerspiel für Windows, Playstation 3, Xbox 360, Nintendo DS, PlayStation Portable, PlayStation 2 und Wii. Die Handlung basiert auf den Kinofilmen Ghostbusters – Die Geisterjäger und Ghostbusters II und stammt von den Hauptdarstellern Dan Aykroyd und Harold Ramis, die mit Bill Murray und Ernie Hudson im Spiel wieder auf Geisterjagd gehen. Auch William Atherton, Annie Potts, Brian Doyle-Murray und Alyssa Milano[5] haben ihr Aussehen und ihre Stimme beigesteuert. Nicht aus den Filmen dabei sind Rick Moranis, der sich weitgehend im Ruhestand befindet, und Sigourney Weaver, deren Zusage zu spät kam.[6] Laut Dan Aykroyd ist das Spiel „im Wesentlichen der dritte Film“.[7] Der Spieler übernimmt darin die Rolle eines neuen Geisterjäger-Kadetten.

  1. Die Jagd ist eröffnet – Ghostbusters: The Video Game feiert Debüt auf PSP (Memento vom 10. Februar 2010 im Internet Archive), deutsch, abgerufen am 10. November 2009
  2. Ghostbusters 360 slips to November, englisch, abgerufen am 13. September 2009
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen PCG2019.
  4. Kein Multiplayer wegen Konsolenversionen, deutsch, abgerufen am 22. August 2009
  5. Spielentwickler Brendan Goss im Interview, nachzulesen in PC ACTION (Ausgabe 10/2008)
  6. Didn’t Quite Make It (Memento vom 9. Juli 2009 im Internet Archive), englisch, abgerufen am 19. Juni 2009
  7. Ghostbusters – Die Geisterjäger werden wiederbelebt, deutsch, abgerufen am 14. Mai 2009

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne