Gianfranco Zola | ||
![]() Gianfranco Zola (2018)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 5. Juli 1966 | |
Geburtsort | Oliena, Italien | |
Größe | 168 cm | |
Position | Hängende Spitze Offensives Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1980–1983 | Corrasi Oliena | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1984–1987 | Nuorese Calcio | 31 (10) |
1986–1989 | ASD Torres Calcio | 88 (21) |
1989–1993 | SSC Neapel | 105 (32) |
1993–1996 | AC Parma | 102 (49) |
1996–2003 | FC Chelsea | 229 (59) |
2003–2005 | Cagliari Calcio | 74 (22) |
2007 | Marconi Stallions | |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1991–1997 | Italien | 35 (10) |
Stationen als Trainer | ||
Jahre | Station | |
2006–2008 | Italien U21 (Co-Trainer) | |
2008–2010 | West Ham United | |
2011–2012 | Italien U16 | |
2012–2013 | FC Watford | |
2014–2015 | Cagliari Calcio | |
2015–2016 | al-Arabi | |
2016–2017 | Birmingham City | |
2018–2019 | FC Chelsea (Co-Trainer) | |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |
Gianfranco Zola (* 5. Juli 1966 in Oliena, Sardinien) ist ein ehemaliger italienischer Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer. Er war zuletzt Co-Trainer des FC Chelsea.
Gianfranco Zola war Stürmer und hauptsächlich als Offensiv-Allrounder tätig. Seine Technik wurde als seine größte Stärke angesehen.