Gibson Little Lucille

Gibson Little Lucille

Gibson Little Lucille, Farbe Ebony
Allgemeines
Typ E-Gitarre
Hersteller Gibson; USA
Produktion 1999–2005
Konstruktion und Materialien
Mensur 25,5 Zoll (648 mm)
Korpus Solidbody aus Pappel mit Ahorn-Decke und eingefrästen f-Löchern
Hals Eingeleimter Hals aus Mahagoni
Griffbrett Palisander, 22 Bünde
Mechaniken 3× links, 3× rechts; gekapselt
Steg / Brücke Zweiteilige Brücke: Tune-O-Matic mit einzelnen Saitenreitern und TP6-Tailpiece mit Feinstimmern
Tonabnehmer und Elektronik
Tonabnehmer

P-90-Single Coils

Klangregelung passiv
  • Lautstärke
  • 1× Ton
  • 1× 3-Wege-Tonabnehmerwahl
  • 1× 6-fach Varitone-Klangschaltung

Die Gibson Little Lucille ist ein E-Gitarren-Modell, das von 1999 bis 2005 vom US-amerikanischen Musikinstrumentenhersteller Gibson gebaut wurde. Die Little Lucille ist vom Typ her eine Semi-solid-E-Gitarre mit zwei großen Hohlkammern im Korpus, die als Resonanzkörper dienen. Das Modell trägt auf beziehungsweise in der Decke zwei elektromagnetische Tonabnehmer sowie zwei Schalllöcher in f-Form. Die Little Lucille ist ein Schwestermodell des E-Gitarrenmodells Gibson Blueshawk und unterscheidet sich von dieser durch die Form der Aufhängung der Gitarrensaiten. Der Name des Gitarrenmodells ist dem größeren Modell Gibson Lucille entlehnt, der Signature-Gitarre des Blues-Gitarristen B. B. King.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne