Die Giel waren vom 13. bis 18. Jahrhundert ein mittelalterliches Ministerialengeschlecht im Dienste des Abtes von St. Gallen aus dem Fürstenland in der Ostschweiz. Ihre Stammburgen waren die Burgen Gielsberg bei Magdenau und Gielen-Glattburg oberhalb von Niederglatt auf dem heutigen Gemeindegebiet Oberbürens.[1] Sie waren wohl verwandt mit den 1167 bis 1280 belegten von Giel.[2]