Gierskoppbach | ||
![]() Gierskoppbach in Elleringhausen | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 276116 | |
Lage | Nordrhein-Westfalen, Deutschland | |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von Medebach und Lutterbecke in Bruchhausen 51° 19′ 23″ N, 8° 31′ 30″ O | |
Quellhöhe | ca. 438 m ü. NHN[1] | |
Mündung | in Olsberg in die RuhrKoordinaten: 51° 21′ 17″ N, 8° 29′ 9″ O 51° 21′ 17″ N, 8° 29′ 9″ O | |
Mündungshöhe | ca. 330 m ü. NHN[1] | |
Höhenunterschied | ca. 108 m | |
Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
Länge | ca. 8,2 km[2] – mit Lutterbecke: ca. 11,9 km[2] – mit Medebach: ca. 13,9 km[2] | |
Einzugsgebiet | 35,202 km²[2] | |
Kleinstädte | Olsberg |
Der Gierskoppbach (auch nur Gierskopp genannt) ist ein über die Lutterbecke 11,9 km[2], über den Medebach 13,9 km[2] langer rechter Nebenfluss der Ruhr im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Ohne seine beiden Quellbäche, Lutterbecke und Medebach, beträgt seine Länge 8,2 km[2].