Serie | |
Titel | Staffel 1: Giftige Saat Staffel 2: Giftige Saat: Die Kämpferinnen |
---|---|
Originaltitel | Staffel 1: Jeux d'influence Staffel 2: Jeux d'influence, les combattantes |
Produktionsland | Frankreich |
Originalsprache | Französisch |
Genre | Drama, Thriller |
Erscheinungsjahre | seit 2019 |
Länge | 49–67 Minuten |
Episoden | 12 in 2 Staffeln |
Idee |
|
Regie | Jean-Xavier de Lestrade |
Drehbuch |
|
Produktion |
|
Musik | Raf Keunen |
Kamera | Isabelle Razavet |
Schnitt | Sophie Brunet |
Premiere | 22. Mai 2019 auf RTS Un |
Deutschsprachige Premiere | 6. Juni 2019 auf Arte-Mediathek |
→ Besetzung | |
→ Synchronisation |
Giftige Saat (Originaltitel: Jeux d'influence) ist eine 2019 gestartete französische Fernsehserie über die Verstrickungen von Politik, Wirtschaft, Lobbyismus, Geld und Macht im Zusammenhang mit Agrochemie. Inszeniert, miterdacht und -produziert wurde sie von Jean-Xavier de Lestrade, der als Inspirationsquelle für die erste Staffel u. a. den Fall eines französischen Landwirts nannte, der den Konzern Monsanto wegen des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat verklagte. Die in Deutschland und Frankreich auf Arte erstausgestrahlte Serie lässt sich den Genres Drama, Thriller und Wirtschaftskrimi zuordnen. Die zweite Staffel erschien unter dem Titel Giftige Saat: Die Kämpferinnen (Deutsch) bzw. Jeux d'influence, les combattantes (Französisch).