Gimone | ||
Die Gimone bei Larrazet | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O2--0330 | |
Lage | Frankreich, Region Okzitanien | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Garonne → Gironde → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Saint-Loup-en-Comminges 43° 14′ 12″ N, 0° 33′ 6″ O | |
Quellhöhe | ca. 463 m[1] | |
Mündung | bei Castelferrus in die GaronneKoordinaten: 44° 0′ 51″ N, 1° 6′ 18″ O 44° 0′ 51″ N, 1° 6′ 18″ O | |
Mündungshöhe | ca. 69 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 394 m | |
Sohlgefälle | ca. 2,9 ‰ | |
Länge | ca. 136 km[3] | |
Abfluss am Pegel Garganvillar AEo: 827 km² |
MQ Mq |
2,9 m³/s 3,5 l/(s km²) |
Linke Nebenflüsse | Lauze, Baysole | |
Rechte Nebenflüsse | Marcaoue, Sarrampion | |
Durchflossene Stauseen | Lac de la Gimone |
Die Gimone ist ein ca. 136 km langer Fluss in der Region Okzitanien im Südwesten Frankreichs.