Giovanni Antonio Viscardi

Giovanni Antonio Viscardi

Giovanni Antonio Viscardi (~ 27. Dezember 1645 in San Vittore bei Roveredo; † 9. September 1713 in München) war ein bedeutender Baumeister des süddeutschen Barock. Zu seinen Hauptwerken gehören die Klosterkirche Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck, die Wallfahrtskirche Freystadt bei Neumarkt, der Bürgersaal in München, die Dreifaltigkeitskirche in München und das Palais Rivera in Erding.[1] Viscardi führte den Spätbarock in München ein und wirkte prägend auf die nachfolgende Generation von Architekten.

  1. Thieme-Becker, Bd. 34, S. 401–403.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne