Giovanni Lanfranco (Maler)

Selbstbildnis von Giovanni Lanfranco, 1628 und 1632, Columbus Museum of Art

Giovanni Lanfranco (* (getauft am) 26. Januar 1582 in Terenzo bei Parma;[1]29. November[2] 1647 in Rom) war ein italienischer Maler, Freskant und Zeichner, der vor allem in Rom und Neapel wirkte. Er gilt neben Guercino und Pietro da Cortona als einer der Begründer des Hochbarock in der Malerei.[1]

  1. a b Lanfranco, Giovanni, in: Oxford Reference (urspr. in: Ian Chilvers: The Oxford Dictionary of Art and Artists, Oxford University Press, 2009) (englisch; Abruf am 17. Mai 2021)
  2. Erich Schleier: LANFRANCO, Giovanni, in: Dizionario Biografico degli Italiani, Volume 63, 2004, online auf Treccani (italienisch; Abruf am 17. Mai 2021)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne