GitLab

GitLab
Create, review and deploy code together
kollaborative Versionsverwaltung
Sprachen Englisch
Betreiber GitLab Inc.
Registrierung optional, erforderlich für Uploads
Online seit 2012
https://gitlab.com/
GitLab CE

GitLab Screenshot
Dashboard von GitLab
Basisdaten

Hauptentwickler GitLab Team[1]
Entwickler GitLab Inc.
Erscheinungsjahr 2011
Aktuelle Version 17.8[2]
(16. Januar 2025)
Betriebssystem Ubuntu, Debian, CentOS, OpenSUSE, Docker, Kubernetes, Google Cloud Platform, RedHat OpenShift, Terraform, Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure
Programmier­sprache Ruby (Ruby on Rails)
Kategorie Git-Manager
Lizenz MIT-Lizenz[3]
deutschsprachig ja
gitlab.com

GitLab ist ein Onlinedienst zur Softwareentwicklung und Versionsverwaltung für Softwareprojekte auf Git-Basis. GitLab bietet ein Issue-Tracking-System mit Kanban-Board, ein System für Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD), ein Wiki, eine Container-Registry, einen Sicherheitsscanner für Container und Sourcecode sowie Multi-Cluster-Verwaltung und -Überwachung. GitLab ist in Produkte für Entwickler, wie zum Beispiel AWS oder Google Cloud,[4] integrierbar und über eine API fernsteuerbar. GitLab ist in den Programmiersprachen Ruby und Go geschrieben.

Die GitLab Community Edition (CE) wird als Open-Source-Software unter der MIT-Lizenz entwickelt. Seit August 2013 bietet die GitLab Inc. mit der Enterprise Edition (EE) eine speziell für Unternehmen entwickelte Version an.[5] Man kann GitLab auf eigener Hardware betreiben oder seit 2012 auf GitLab.com als GitLab Enterprise Edition – als Software as a Service (SaaS). Neben kostenlosem Hosting privater und öffentlicher Repositorys wird auch kostenpflichtiger Support angeboten.[6]

Ähnliche Dienste sind GitHub, Bitbucket und Gitee.

  1. Core Team
  2. GitLab 17.8 Release. 16. Januar 2025 (englisch, abgerufen am 19. Januar 2025).
  3. The gitlab Open Source Project on Open Hub: Licenses Page. In: Open Hub. (abgerufen am 19. Juli 2018).
  4. GitLab Partners. Abgerufen am 29. April 2022 (englisch).
  5. Introducing GitLab 6.0 Enterprise Edition. GitLab, 22. August 2013, abgerufen am 3. Dezember 2019 (englisch).
  6. GitLab.com: GitLab Pricing, abgerufen am 3. Dezember 2019 (englisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne