Büste des Giulio Santorio in der Kirche San Giovanni in Laterano
Wappen des Kardinals Giulio Antonio Santorio
Giulio Antonio Santorio, auch: Santori, Santoro oder latinisierend Julius Antonius Sanctorius (* 6. Juni 1532 in Caserta; † 7. Juni 1602 in Rom[1]) war ein Kardinal der Römischen Kirche. Von 1586 bis zu seinem Tod leitete er als Großinquisitor die Römische Inquisition.
- ↑ Eubel: Hierarchia Catholica Medii et Recentioris Aevi, III, 44 hat ohne Beleg den 9. Mai 1602; deutsche Quellen wie Zedler haben den 28. Mai, Zedler nennt alternativ aber auch Juni ohne Tagesangabe; Santoros Epitaph trägt die Inschrift: OBIIT SEPT. IDUS IUNII, und dementsprechend starb er am 7. Juni, da die Iden des Juni auf den 13. Juni fielen. (nach Santorio, Giulio Antonio. In: Salvador Miranda: The Cardinals of the Holy Roman Church. (Website der Florida International University, englisch), abgerufen am 6. Dezember 2016.); Santoro, Julius Anton. In: Johann Heinrich Zedler: Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste. Band 33, Leipzig 1742, Sp. 2089–2091.