Gjelsvikfjella

Gjelsvikfjella

Die östliche Gjelsvikfjella (Risemedet) von Nordosten gesehen
Die östliche Gjelsvikfjella (Risemedet) von Nordosten gesehen

Die östliche Gjelsvikfjella (Risemedet) von Nordosten gesehen

Höchster Gipfel Risemedet (2704 m)
Lage Königin-Maud-Land, Ostantarktika
Teil des Fimbulheimen
Gjelsvikfjella (Antarktis)
Gjelsvikfjella (Antarktis)
Koordinaten 72° 5′ S, 2° 50′ OKoordinaten: 72° 5′ S, 2° 50′ O

Die Gjelsvikfjella ist eine Gebirgsgruppe im Königin-Maud-Land, deren eisfreie Gipfel und Nunataks sich über eine Fläche von 48 Kilometern in Nord-Süd-Richtung und etwa 40 Kilometern in Ost-West-Richtung erstrecken. Die Entfernung zur Schelfeiskante beträgt etwa 200 Kilometer. Benannt wurde die Gebirgsgruppe nach dem norwegischen Geologen und Widerstandskämpfer Tore Gjelsvik, dem langjährigen Leiter des Norsk Polarinstitutt.


From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne